Sandstrahldüsen aus Wolframcarbid
(Hartmetall, Summenformel WC)
Wolframcarbid ist durch seine Härte ein ebenso beliebtes Material für die Strahldüse.
Es erreicht maximal 25% der Verschleißfestigkeit von Borkarbid, hat jedoch den Vorteil, dass es wesentlich zäher und dadurch bruchfester als SiC und B4C ist.
Aus diesem Grund wird Hartmetall gerne beim Strahlen mit grobkörnigen metallischen Strahlmitteln oder bei starker mechanischer Beanspruchung verwendet
Wolframcarbid ist eine nichttoxische Keramik und stellt eine interstitielle Verbindung von Kohlenstoff und Wolfram dar. Die Härte von Wolframkarbid erreicht fast die Härte von Diamant, ist äußerst abriebfest und hält hohen Temperaturen stand - der Schmelzpunkt von Wolframcarbid liegt bei 2785 Grad Celsius. Wolframkarbid ist das bestgeeignetste Material für Strahldüsen, die formbedingt nicht aus Borcarbid produziert werden können, aber trotzdem eine hohe Abriebfestigkeit aufweisen müssen.



Wolframkarbid wird insbesondere bei der Verwendung folgender Strahlmittel eingesetzt:
- Glasperlen
- Stahlschrot
- Stahlguss
- Hartguss
- Keramik
Der hauptsächliche Vorteil von Wolframcarbid gegenüber den extrem harten Materialen wie SiC und B4C liegt in der Zähigkeit (Schlagfestigkeit) des Materials und wird deshalb bevorzugt beim Strahlen mit großkörnigen Stahl-Strahlmitteln eingesetzt.
Wir garantieren Ihnen qualitativ hochwertige Hartmetall-Strahldüsen zu günstigen Preisen - und das mit Top Service und Beratung!